Historische Orte auf der Insel Elba

Bogen von San Michele oder Vantini
Der Bogen von San Michele oder dei Vantini befindet sich an der Straße, die von der Abzweigung nach S. Giovanni ...

Das öffentliche Waschhaus von Rio Elba
Das öffentliche Waschhaus von Rio Elba, das sich im Teil unterhalb der Stadt in der Nähe der Quelle des Canali ...

Kultur- und Kongresszentrum De Laugier
Das Kultur- und Kongresszentrum , benannt nach Cesare De Laugier, einem napoleonischen Offizier mit einer Mutter aus Portoferraio, ist ein ...

Inhaftierung im Turm Passannante Giovanni
Turm von Passannante Ein anderer Name, der dem Turm von Martello für die lange Haft von Giovanni Passannante zugeschrieben wird ...

Theater der Vigilanti ehemalige Kirche von Carmine
Das Theater der Vigilanti ist ein kleines Meisterwerk im Herzen des historischen Zentrums von Portoferraio und ist eines der vielen ...

Biscotteria Portoferraio jetzt Gemeinde
Biscotteria ist der Name des Gebäudes, in dem sich das Rathaus von Portoferraio , "Palazzo della Biscotteria". Es wurde um ...

Hügel der Windmühle von San Martino
Hügel der Windmühle von San Martino, wie die Überreste der Windmühle heißen, unweit des Monte San Martino 370 m über ...

Grenzstein Grenze Hügel der Windmühle von San Martino
Grenzstein Grenze Hügel der Windmühle Unweit der Windmühle von San Martino, auf der Kammstraße, die zum Monte Barbatoia (359 m ...

Quelle Coppi Rio Elba
Quelle Coppi ist ein einfacher Brunnen, aber ein sehr bedeutender Ort für Radsportbegeisterte, für die es üblich ist, anzuhalten und ...

Arsenal der Galeazze Portoferraio
Das Arsenal von dem Galeazze, ist der Ort, an dem einst das Arsenal der großherzoglichen Flotte der Medici stand, genannt ...

Quelle von Napoleon (Poggio)
Im Namen von Fonte di Napoleone lautete der alte Name nach dem Tod des Kaisers Fonte dell'Acquaviva und bezog sich ...

Das Schiff (Granitskulptur)
Das Kirchenschiff (Granitskulptur) ist vielleicht das berühmteste Artefakt in der gesamten Region, das in allen Chroniken von Reisenden erwähnt wird, ...

Skulpturen aus der Geschichte der Granithöhle von Elba
Granit und seine Verwendung in den unterschiedlichsten Bereichen decken einen Großteil der antiken Geschichte der Insel ab. Wir finden Quader ...

Moncione San Piero Wassermühle
Sie ist die größte und schönste Mühle auf Elba. Ursprünglich von geringer Größe, hatte es ein horizontales Wasserrad (Retrécine), dessen ...

Der Sassi Ritti (menhir)
Die Website der Sassi Ritti (nicht weit von San Piero a >) beherbergt eine Reihe von vier anikonischen Menhiren, die ...

Tonietti Mausoleum
Das Tonietti-Mausoleum wurde im späten neunzehnten frühen zwanzigsten Jahrhundert erbaut. vom Florentiner Architekten Adolfo Coppedè für die Familie Tonietti als ...