Procchio, eine Touristenstadt im Zentrum der Insel, liegt in einer wunderschönen Bucht und hat einige der schönsten Strände auf Elba (Procchio, Spartaia, Paolina und Guardiola) und ein kristallklares Meer, das zusammen mit Pomonte zu den besten des Landes zählt. Obwohl es sich um eine kleine Stadt handelt, verfügt es über einen überdachten Platz, auf dem abends oft Live-Musik gespielt wird, und einen ausgestatteten Park, in dem zahlreiche Sommerfeste stattfinden. Es gibt viele Hotels, Villen und Apartments, die über eine große grüne Landschaft verteilt sind. Es gibt verschiedene Dienstleistungen, die wir am Strand von Procchio finden.















Berg Castello zur Kontrolle der Bucht von Procchio
Der bescheidene Hügel von Berg Castello, unmittelbar in der Nähe der Bucht von Procchio, der die Nordküste der Insel Elba überblickt und eine strategische Position für die Kontrolle einnimmt die gegenüberliegenden Buchten, die den Golf von Pocchio im Norden und die Ebene von Marina di Campo im Süden dominieren.
Auf der Spitze des Hügels die Überreste der imposanten Mauern aus Granitblöcken, die die historische Präsenz der Festung signalisieren.
Das Procchio Wrack
1967 brachte ein Sturm die Überreste eines kleinen römischen Frachtschiffs in gutem Zustand ans Licht. Das Wrack von Procchio befand sich einige Meter tief (derzeit nicht sichtbar, da es mit Sand bedeckt ist) auf einem Sandboden in der Nähe von Campo all’Aia.
Bei der Erkundung von 1969 wurde ein außergewöhnlich gut erhaltener Rumpf mit einer Länge von etwa 16 Metern gefunden. Das Schiff, das intakt ungefähr zwanzig Meter messen sollte, war wahrscheinlich ein kleines Küstentransportschiff mit einem einzigen Mast, an dem ein Rahsegel gehisst werden konnte. Die Anwesenheit des Wracks war den Einwohnern von Procchio seit langem bekannt, die die Schwefelbrote für die Weinberge geborgen hatten.
Procchio Cipollino Marmor
Die Steinbrucharbeiten auf Elba mussten sich nicht nur auf den Abbau des Granits beschränken. Eine weitere Steinressource ist der in Procchio gewonnene Cipollino-Marmor , eine Art geäderter Marmor, der für die Herstellung von Statuen ungeeignet ist und dessen Farbstreifen von hellgrün bis dunkelgrün gestreift sind mit schwarz.
Das Vorhandensein von Cipollino-Marmor in den bereits Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. Verlassenen Wohnhäusern lässt uns vermuten, dass seine Verwendung zumindest auf lokaler Ebene der Ausbeutung von Granit vorausging.
Die Steinbrüche befanden sich wahrscheinlich zwischen der westlichen Bucht des Golfs von Procchio und dem östlichen Rand des Strandes von Paolina. Von der Ausbeutung zeugen einige Überreste von Säulen in Porto di Procchio (La Guardiola) und in der Bucht von Agnone.
Das Meer und der Strand
Windsurfen und Strand von Procchio
Vogelperspektive
Der Strand