Wracks und Höhlen auf Elba

Auf der Insel Elba gibt es zahlreiche Wrackfunde. Die Insel war schon immer ein obligatorischer Zwischenstopp auf allen Seerouten ins westliche Mittelmeer, reich an gut geschützten natürlichen Unterschlupfmöglichkeiten, aber auch an gefährlichen Untiefen und steilen Klippen, hat die Elba im Laufe der Jahre viel archäologisches Unterwassermaterial geliefert, oft das Ergebnis isolierter Funde, manchmal aber auch Teil wichtiger Wracks auf Elba.

Plan der Wracks auf der Insel Elba

Die Wracks der Insel Elba, trotz der Plünderungen, die die Massenverbreitung des Unterwassersports verursacht hat, wurde viel Material gerettet, vor allem dank der Intervention einzelner Enthusiasten, darunter A. Pederzini vom Institut für Ligurien Studien, der ehrenamtliche Inspektor der Superintendentur G. Brambilla und lokale Gelehrte, denen N. Lamboglia mit seinem Experimental Center of Underwater Archaeology für eine gewisse Zeit Homogenität und methodische Strenge verlieh. Dieser Eingriff führte 1974 zur Erstellung einer genauen und umfassenden archäologischen Karte der Küsten mit den Wracks der Insel Elba, mit der Angabe von über sechzig Fundstellen, von denen mindestens zwanzig Teile Wracks waren. Die hier präsentierte, weitaus knappere Liste der Funde basiert auf dem Material, das derzeit in den verschiedenen archäologischen Ablagerungen der Insel; Das Material wurde fast vollständig von der Archivierungskampagne der Archäologischen Superintendentur der Toskana in Zusammenarbeit mit jungen Absolventen der Universität Pisa abgedeckt.



Karte

Elviscot the shipwreck of Pomonte 1972 versenkt

Elviscot das Relikt von Pomonte

Hierbei handelt es sich um einen der wenigen Tauchplätze auf Elba , die ohne Wasserfahrzeug zugänglich sind. Ausgangspunkt ist der ...
Elba Wracks von Handelsrouten und versunkene Schiffe Insel Elba

Wracks in Portoferraio aus der Römerzeit

Drei Wracks in Portoferraio gefunden: vor dem Strand von Ghiaie, das Wrack Capo Enfola und das Wrack Scoglio dei Due ...
Flugzeugwrack-Junker 52 Portoferraio Elba

Junkers Wrack 52

Das Wrack der Junkers 52 befindet sich etwa 300 Meter nördlich des Leuchtturms von Portoferraio in einer Tiefe von 37 ...
Festung San Giacomo von Festung Longone Porto Azzurro

Wrack der Barbarossa

Das Wrack von Barbarossa, aus dem eine Massaliota-Amphore geborgen wurde, die sich auf den ältesten von Benoit unterschiedenen Typ bezieht, ...
Elba Wracks und versunkene Schiffe Insel Elba

Wrack des Cavo (Rio Marina)

Das Wrack der Cavo, die Funde fanden in der Nähe einer großen maritimen Villa des Cavo im Osten von Ende ...
Ein Teil des Schatzes, der im Pollux-Wrack gefunden wurde, das im Museo del Mare auf der Insel Capoliveri Elba ausgestellt ist

Wrack der Pollux

Das Wrack der Pollux ein wahrer Schatz auf dem Meeresgrund, der Schatz der Insel Elba. Smaragde, Diamanten, Juwelen, Uhren, Tausende ...
Amphorae Dolie Wrack der Nasuto Marciana Marina

Wrack der Nasuto

Das Nasuto-Wrack befindet sich in einer Tiefe von 63 Metern, es ist ein römisches Frachtschiff aus den Jahren 30 - ...
Amphoren-Wrack von Patresi Marciana

Wrack von Patresi

Das Wrack von Patresi befindet sich am nordwestlichen Ende der Insel Elba, derzeit befindet sich der Leuchtturm von Punta Polveraia ...
Ankerstämme im Bleiwrack von Fetovaia

Wrack von Fetovata

In den Gewässern vor der Spitze von Fetovaia (Campo nell'Elba), in einer Tiefe von m. 40 wurde ein Bleiankerblock mit ...
Die Bucht von Straccoligno

Flugzeugwrack der Islander

Das Wrack befindet sich nicht weit von Porto Azzurro , in der Gegend von Straccoligno, Capoliveri , ca. 200m südöstlich ...
Amphoren Wrack Sant Andrea

Wrack von Sant’Andrea

In Sant'Andrea gibt es drei Wracks: eines in der Nähe der Formiche della Zanca, aus dem zwei Amphoren stammen, eines ...
Wrack von Chiessi-Amphoren

Wrack von Chiessi

Das Wrack von Chiessi wurde im Oktober 1967 auf 500 m Höhe identifiziert. von der Küste, in einer Tiefe von ...
Elba Wracks von Handelsrouten und versunkene Schiffe Insel Elba

Wrack von Punta Cera (250-300 n. Chr.)

Das Wrack von Punta Cera wurde 1961 in der Nähe von Porto Azzurro , ca. 200 m von der Bucht ...
Procchio römisches Schiffswrack

Das Wrack von Procchio, das römische Schiff sank auf Elba

1967 brachte ein Sturm das Wrack, im nördlichen Teil der Insel Elba im Golf von Procchio (La Guardiola), die Überreste ...

Gesunkenes Schiff von Pomonte

Gesunkenes Schiff von Procchio