Historische Besichtigung in Portoferraio: die Stella-Festung, die Festung Falcone, die Napoleon’s Stadthaus „Villa dei Mulini“ – alles in unmittelbarer Nachbarschaft und mit schoenem Blick auf die Bucht von Portoferraio und Umgebung.
FALCONE FESTUNG (Portoferraio)
Die Festung wurde 1548 von den Medici erbaut zur Verteidigung gegen staendige Piratenangriffe. Das Innere gestaltet sich aus weitlaeufigen Terrassen, verbunden durch Treppen und Unterfuehrungen.
STELLA FESTUNG (Portoferraio)
Die Stella Festung ist Teil der beeindruckenden Befestigung von Cosimo dei Medici zur Verteidigung gegen Piratenangriffe.

Die Villa dei Mulini liegt zwischen der Stella und der Falcone estung und erhielt den Namen durch die fruehere Praesenz von Windmuehlen. Sie wurde zum Nationalmuseum, nachdem sie eine der beiden Residencen Napoleons auf der Insel darstellte.
Schloss der Volterraio auf Elba
Das Schloss, ehemals Monte Veltraio genannt, hat einen sechseckigen Grundriss und wurde um das Jahr 1000 erbaut, an der Stelle,r etruskischen Zeit befand.
Die Festung, bis heute Militaereigentum, wurde 1678 auf Veranlassung von Fernando Fascardo, Buergermeister von Neapel, errichtet. Bauplaene von Alessandro Piston, Ingenieur der „Staatsvorsitzenden“ der Toskana.
MARMOR CIPOLLINO extrahiert in Agnone Procchio
Die Arbeit der Elbe Hohl hatte nicht nur Ausgrabung von Granit begrenzt werden. Eine weit re Ressource ist aus Marmor Stein cipollino Elba.
(Die Burg auf dem Berg Procchio)
Der bescheidene Hügel von Monte Castello, unmittelbar hinter der Procchio Bucht, die Südküste von Elba mit Blick auf und bietet eine günstige Lage für die entgegengesetzte Einlässe Kontrolle, die Ebene südlich von Marina di Campo dominiert.
Das WRACK von PROCCHIO, das römische Schiff sank auf Elba
Im Jahr 1967 brachte ein Sturm das Wrack im Nordosten von Procchio (La Guardiola Golf), Procchio Relitto Nave Romana die Reste eines kleinen römischen Frachtschiff in einem guten Zustand zu beleuchten.