Schiaccia Briaca der Insel Elba

SCHIACCIA BRIACA

Schiaccia briaca der Insel Elba

Elba war zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert Gegenstand wiederholter Überfälle sarazenischer Piraten und wurde von spanischen Herren beherrscht. Dieser Einfluss der Invasionen ist besonders in der Roggentradition sichtbar und von hier stammt die Zubereitung der Schiaccia briaca.

Es ist ein ganz besonderes Dessert mit fast trockenem Teig, leicht gesäuert, ohne Eier und mit diesen Zutaten: Pinienkerne, Rosinen, Trockenfrüchte, die an die Aromen des Nahen Ostens erinnern. Die Zubereitung, bei der weder Hefe noch tierische Fette verwendet werden, macht es zu einem Lebensmittel, das für eine lange Konservierung geeignet ist, also ideal für die Galeere der Inselbewohner, die zur See gefahren sind.

Schiaccia briaca der Insel Elba

Die Zugabe von Aleatico , die die Schiaccia zu briaca macht und ihr die charakteristische rötliche Farbe verleiht, ist eine Variation des 19. Jahrhunderts, die zu machen es den Gaumen der Herren der Zeit angenehmer.

Noch jünger ist die Verwendung von Zucker, der auf der Insel einst selten war und normalerweise durch Honig ersetzt wurde, und die Hinzufügung von alkermes , für einen zusätzlichen Hauch von Rot .