Erinnerungen und Anekdoten der Insel Elba

Napoleonischer Abend in Marciana Marina, Freitag, 6. August um 21.45 Uhr Gianfranco Vanagolli präsentiert das Buch von André Pons: Erinnerungen und Anekdoten der Insel Elba

Der Kulturbericht „Napoleonische Echos in Marciana Marina“ wird im Rahmen der Veranstaltungen des Marinesommers 2021 fortgesetzt, die von der Gemeinde und dem Pro Loco von Marciana Marina organisiert werden.

Freitag, 6. August, 21.45 Uhr, im neuen Sitz der Pro Loco auf der Piazzale Bernotti (unter dem Turm, neben dem Strand von Fenicia) Gianfranco Vanagolli, mit Teilnahme von Patrizia Lupi, Präsidentin von Pro Loco, und Leonardo Preziosi, Präsident von Italia Nostra Arcipelago Toscano präsentiert er den Band von André Pons Souvenirs et anecdotes de l’Ile d’Elbe.

Es erschien 1897 in Paris und erschien 2014 in seiner ersten italienischen Ausgabe, herausgegeben von Gianfranco Vanagolli, für die Typen des Verlags Le Opere ei Giorni di Roma, und die zweite, in diesem Jahr 2021 dank des Engagements von Italia Nostra Tuscan Archipelago , mit der Vittoria Iguazu Editora von Livorno.

Die ponsischen Erinnerungen stellen die umfassendste und verständlichste Darstellung der zehn Monate der Insel als unabhängiger Staat und der intensiven Tätigkeit ihres Herrschers dar, im Zentrum eines kleinen Hofes, der aus Madame Mère, ihrer Schwester, besteht Paolina, die Generäle Bertrand, Drouot und Cambronne sowie eine Schar von Würdenträgern setzten sich alle dafür ein, wenn nicht den Pomp, so doch den Anstand der Pariser Paläste zu erhalten. Man wird sich auch erinnern, dass der große Korse hier den Kaisertitel behielt, der ihm in S. Elena stattdessen aberkannt wird.

Der Autor der Arbeit war auf Elba Verwalter der Eisenminen, der wichtigsten lokalen Wirtschaftsressource. In dieser Funktion besuchte er nicht gelegentlich den Herrscher, dem er mißtraute, bevor er ein loyaler Mitarbeiter wurde und ihm für die Hundert Tage nach Frankreich folgte, während denen er Präfekt des Rhône-Départements war.

die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt im Freien statt. >