Ausfluege Westkuesten rundfahrt

Westkuesten-rundfahrt Gewiss eine Rundfahrt, die man im Auto machen kann – die Westkueste (50 km). Von Procchio ab, einer kleinen Ortschaft die bei Touristen wegen des schoenen Strandes und der besonderen Gestalt des Golfes beliebt ist, geht es weiter in Richtung Marciana Marina wo man an der Hafenpromenade den kleinen Einschnitt Cotone sehen kann (einen antiken natuerlichen Hafen), den Strand La Fenicia und den Sarazenenturm (gebaut um 1100 von den Pisanern).

Weiter nach Poggio am Fusse des Monte Capanne gelegen, von hier aus fuehrt die Strasse nach Marciana Alta durch die dichte Vegetation der Kastanienwaelder. Die Ortschaft wird ueberragt von der Pisanischen Festung aus dem 11 Jahrhundert, , welche man nur zu Fuss besichtigen kann, die antiken Strassen sind schmal und unwegsam. 1 km nach Ortsende befindet sich ein Platz mit Aussichtspunkt. Weiter in Richtung Zanca, wo man einen kleinen Abstecher nach S. Andrea (Badeort 2 km entfernt) mit einem Spaziergang entlang eines bequemen Pfades ueber die Felsen bis zum Cotoncello machen kann, einem sehr aussergewoehnlichem Flecken.Weiter mit der Rundfahrt in Richtung Chiessi , die Strasse ist kurz vor dem Ortseingang aus dem Felsen geschlagen und liegt steil ueber dem Meer. Ca.2 km danach erreicht man Pomonte wo man einen Badestopp am Strand „Quartiere“ einlegt, 150 m unterhalb der Ortschaft. Vor dem Strand, in der Naehe des „Ogliera“ – Felsens, nur 9 m tief und von der Oberflaeche sichtbar liegt ein Lastschiff, 1972 untergegangen, ein enormes Wrack, jetzt Heimat zahlreicher Fischarten, ein beeindruckendes Erlebnis. Weiter im Auto in Richtung Marina di Campo, vorbei an Orten wie Fetovaia, eine enge Bucht mit schoenem Strand, und Seccheto. 2 km danach befindet sich der Strand von Cavoli, der von jungen Leuten stark frequentiert wird. Unsere Rundfahrt endet in Marina di Campo, 5 km danach. Der Ort ist bei Touristen sehr beliebt, liegt am laengsten Strand der Insel (1500 m). Im Zentrum befindet sich der kleine Hafen, auch Fischerhafen und jetzt mit vielen Touristenbooten und Yachten. Alles ueberragt vom pisanischen Turm der im Mittelalter als Wachturm verwendet wurde. Der Ort hat eine schoene Hafenpromenade und ist fuer seinen abendlichen Betrieb bekannt.