Einsiedelei von San Francesco Saverio

Die Einsiedelei von San Francesco Saverio wurde von Franziskanermönchen bewohnt, zuerst von Einsiedlern in schwarzen Gewändern und später von den Franziskaner-Tertiären.
Die Einsiedelei (Begriff Einsiedelei: Zuflucht der Einsiedler; isolierter und unwirtlicher Wohnsitz) spiegelt die Merkmale dieses Titels angesichts der schlechten Lage in Anbetracht der Aufenthaltsdauer (1600/1800) perfekt wider.

The Hermitage

Es hat seinen Namen vom spanischen Missionar Francisco de Jasso (1506-1552), wie andere Orte und Gebäude in dieser Gegend.

Die Eremitage von San Francesco befindet sich nur wenige hundert Meter von zwei anderen historischen Denkmälern von Elba entfernt: dem „Torre di San Giovanni“ und dem „Pieve di San Giovanni„.
Das Gebiet ist von einer reichen mediterranen Vegetation umgeben. In der Gegend gibt es viele Wege, die in den hohen Busch abzweigen, ideale Routen für Trekkingliebhaber.


Anweisungen auf dem Plakat des Romitorio di San Francesco

Die zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert erbaute Einsiedelei ist nach dem spanischen Missionar im Fernen Osten, Franz Xaver (Francisco de Jasso Azpilcueta Atondo und Aznares de Javier), benannt.
Er reiste nach Indien, Malaysia und Japan, wo er die erste Taufe in diesem Land feierte. Er starb am 3. Dezember 1552 im Alter von 46 Jahren.
Von dem Bauwerk, das aus einer Kapelle neben einem Unterstand besteht, sind nur noch Ruinen erhalten, die die elegante architektonische Umgebung einiger Elemente wie den feinen Mauerwerksaltar zeigen, der von einer dreieckigen Ädikule überragt wird, die von der Sonne beleuchtet wird, die durch ein kleines Fenster an der Seite eintritt Norden. Auf der Südseite führte eine Öffnung zur Sakristei; Dies führte zu dem Ort, an dem die Einsiedler ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Die Einsiedelei wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von Einsiedlern bewohnt, die das typische schwarze Kleid trugen. Erst Ende desselben Jahrhunderts trugen sie das der Franziskaner-Tertiäre.
Im Jahr 1817 waren die Verwalter der Einsiedelei Domenico Battaglini und Michelangelo Pavolini, im selben Jahr, wie wir in Aufzeichnungen im Historischen Archiv von Marciana lesen, << … müssen jedes Jahr 12 Messen gefeiert werden, und das Fest mit der Intervention aller Geistlichen (…).
Die Kirche droht dann zu ruinieren, so dass eine sofortige Entschädigung erforderlich ist.>.
1846 wurde das Bauwerk durch die Feuchtigkeit auf einer Seite beschädigt, die der Boden weit über dem Boden war (…). Es wäre besser, das ganze Gebäude zu erheben (…). Es ist weiterhin erforderlich, ein Fenster auf der Levantenseite zu öffnen, um die Belüftung im oben genannten Oratorium zu gewährleisten.>

Die Einsiedelei des hl. Franz Xaver im Leopoldinischen Kataster 1840
Die Struktur fiel unter die Gerichtsbarkeit der Gemeinde S. Ilario

 


 

 

 

So erreichen Sie die Einsiedelei von San Francesco Saverio

 

Das Romitorio di San Francesco zu erreichen ist sehr einfach. Entlang der Straße, die von San Ilario zum Monte Perone führt, hundert Meter nach dem Torre di San Giovanni (von der Straße aus gut sichtbar) und kurz vor dem Pieve di San Giovanni finden wir die Weg, der zur Kirche San Francesco führt.
Die Straße ist in Kastanienbäume getaucht und leicht befahrbar.
Sie sind etwa 500 Meter auf ebenem Boden, nur die letzten 20 Meter befinden sich an einem leichten Hang in felsigem Gelände.

 


Lage Romitorio San Francesco