Kirche Santa Maria – Piane al Canale

Die Kirche Santa Maria alle Piane al Canale ist Teil einer Gruppe kleiner heiliger Gebäude (San Frediano und San Bartolomeo a Chiessi, San Biagio a Pomonte), die während der Herrschaft der Pisaner auf den undurchlässigen Bergen der westlichen Elba errichtet wurden, die die Krone bildeten zu den großen ländlichen Pfarrkirchen San Giovanni Battista a Campo, San Lorenzo a Poggio und Santa Maria del Monte a Marciana.
Die Kirche Santa Maria ist perfekt auf der kanonischen Achse ausgerichtet, die sich von Osten (Altar mit Blick auf Jerusalem und aufgehende Sonne) nach Westen erstreckt. Sie befindet sich auf einer Höhe von 532 m auf dem riesigen Plateau der Piane del Canale, das früher mit „Marzolino“ -Weizen angebaut wurde (d. h. Weizen, der im Frühjahr gesät wurde, um Winterfröste zu vermeiden), in einer wahrscheinlichen Siedlung, die heute La Galera oder Le Prigioni genannt wird.

Kirchenstruktur von Santa Maria

Die Kirche Santa Maria, die eine bedeutende Verwandtschaft mit der Kirche San Quirico in Bisinchi im Norden Korsikas aufweist, besteht aus einer kleinen rechteckigen Apsishalle, während die Wände aus der üblichen Zementmischung bestehen, die mit Reihen von grob bearbeiteten Granitentwürfen bedeckt ist die „Sack“ -Mauerwerksmethode, die bereits in der Römerzeit angewendet wurde; Ein großer Teil des Umfangs bleibt für eine durchschnittliche Höhe von etwa 1,50 m erhalten.
Die vier Eckabschnitte des Klassenzimmers und die gesamte Vorderwand sind verschwunden, während die Hirten im Laufe der Zeit Eingriffe in die Fertigstellung des Gebäudes zur Anpassung des Ziegengeheges (Caprile) festgestellt haben. Ihnen können andere Modifikationen zugeschrieben werden, wie das Schließen der Apsis mittels einer weiß getünchten Wand und die Schaffung eines kleinen „trockenen“ (dh kalkfreien) Abteils mit quadratischem Grundriss, das sich an die Südseite des Gebäudes lehnt.
In der Innendicke des Klassenzimmers befinden sich 6 Nischen für Lampenfassungen, 3 auf beiden Seiten. Dies wird häufig in mehreren romanischen Kirchen in Elban (San Bartolomeo und San Lorenzo) und auf Korsika verwendet.
Innerhalb der Struktur befinden sich zahlreiche Fragmente von Dachziegeln und rötlichen Tonziegeln; Von seinem ursprünglichen Standort entfernt ist einer der beiden monolithischen Pfosten sichtbar, aus denen die Vordertür bestand.
Die äußere Längsentwicklung beträgt 11,30 m, während die äußere Breite 5,80 m beträgt; Die Wandstärke beträgt ca. 60 cm.

Die Ruinen der im 11.-12. Jahrhundert erbauten Kirche Santa Maria delle Piane al Canale befinden sich auf der Insel Elba im Gebiet des Monte Capanne und können entlang des Weges Nr. 1 beobachtet werden. 107.

Im Mai 2003 war die Kirche Santa Maria Gegenstand einer Ausgrabungskampagne des UNESCO-Forums.