Die Datierung der Kapelle von San Liborio ist für einige Datierungen nicht sicher bis zum 11.-12. Jahrhundert, für andere eine private Kapelle aus dem 17. Jahrhundert. Es ist ein autonomes Gebäude auf den Stufen zur Festung. Die Fassade, die von einem kleinen Glockengiebel überragt wird, hat ein Granitportal, über dem sich in der Mitte eines zerbrochenen Bogens ein rundes Fenster öffnet, eine Lichtquelle für das schmucklose Innere, mit einem einfachen Steinaltar und Stoup aus dem 18. Jahrhundert aus schwarzem Marmor in Form einer Muschel.
San Liborio
Nach einigen alten Quellen war Liborius der vierte Bischof von Le Mans in Frankreich, aber es ist nicht möglich, eine genaue Chronologie zu verfolgen. Sein Pontifikat dauerte 49 Jahre, ungefähr 380. Nach einigen Unterlagen wollte sein Nachfolger, Bischof Aldrico, der 835 die Kathedrale weihte, dass einer der Altäre den Heiligen von Le Mans gewidmet war, einschließlich Liborio. 836 sandte der Bischof von Paderborn eine Delegation nach Le Mans, um die Reliquien des Heiligen zu besorgen. Anlässlich der Übersetzung geschahen Wunder. San Liborio wurde somit auch der Schutzpatron von Paderborn. Die Ikonographie stellt ihn als älteren Bischof dar, der durch das Vorhandensein kleiner Steine gekennzeichnet ist: Er ist in der Tat der Beschützer von Nierensteinen. Es wird auch zusammen mit einem Pfau oder einer Pfauenfeder in Erinnerung an den legendären Vogel dargestellt, der die Übersetzung der Reliquien begleitete. Der Kult ist besonders in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien verbreitet. (Zukunft)
So erreichen Sie kirche
Die Kapelle von San Liborio befindet sich im höchsten Teil der Stadt Marciana Alta, in der Nähe der Pisaner Festung, auf der Westseite der Elba Island .