RIO ELBA (200 m) – LE PANCHE (327 m) – MONTE CAPANNELLO (496 m) – MONTE STREGA (427 m) – S. CATERINA (268 m) – TORRE GIOVE (352 m)
Länge 6,4 km
Dauer 2 h 30 Minuten
Gesamtanstieg 432 m
Gesamtabstieg 256 m
Höchster Punkt 408 m
Niedrigster Punkt 167 m
Schwierigkeitsgrad: „E.“

Der Weg führt von Rio nell’Elba, auf 200 m, aus. Es ist ein charakteristischen Bergbaudorf, indem sich das Museum der elbanischen Mineralen, „Gente di Rio“, befindet. Das Dorf verlässt man durch ein Burgtor und geht in Richtung Volterraio, entlang einer aufsteigenden Schotterstraße, bis sie von der Provinzstraße, die nach Portoferraio führt, gekreuzt wird – Lokalität “Le Panche”
Da qui si può decidere di fare una breve deviazione per visitare il castello del Volterraio, affascinante fortezza mai espugnata, altrimenti si prosegue fino a raggiungere la sommità di Monte Capannello (496 m), facilmente individuabile grazie ad un’antenna militare. Da questo punto fino alla discesa da Monte Strega (427 m) si gode di uno straordinario paesaggio. Infatti camminando sul crinale su facili sentieri si possono ammirare contemporaneamente le coste meridionali e settentrionali dell’isola.
Von hier aus können Sie sich zu einem kleinen Abstecher entscheiden, um das Kastell von Volterraio, eine faszinierende, unausgemerzte Befestigung, zu besuchen. Ansonsten folgen Sie dem Pfad, bis Sie den Gipfel des Monte Capannello (496 m) erreichen – aufgrund militärischer Antennen ist der Berg einfach zu erkennen. Von diesem Punkt aus, bis zum Abstieg von Monte Strega (427 m) genießt man einen außergewöhnlichen Spaziergang. Tatsächlich läuft man entlang des Bergkamms auf einfachen Pfaden, von denen aus man andauernd die südliche und nördliche Küste der Insel bewundern kann.


Den Berg “Strega” steigt man einen abschüssigen Pfad hinab um sich wieder auf der Provinzstraße zu finden. Einige hundert Meter geht es, bis zum Schotterweg, auf dieser Straße entlang Die Schotterstraße führt dann in die Einsiedelei von S. Caterina, einer kleinen Kirche, die heute als internationales Kulturzentrum genutzt wird. Hier wachsen antike Rosenarten, die nirgendwo anders zu finden sind.
Nördlich entlang der Einsiedelei eröffnet sich ein Pfad der zu den alten Überresten einer ehemaligen Landwirtschaft führt. Von hier aus führt der Weg hinab, Richtung Provinzialstraße. Diese wird überquert und hier beginnt der Aufstieg zur Befestigung „Fortezza del Giove“, mit romantischen Überreste aus der Mitte des XIV. Jahrhunderts. Rio Elba befindet sich von hier aus in einer Entfernung von 4 Kilometern und kann zu Fuß auf der Provinzialstraße erreicht werden. Diese asphaltierte Straße ist nur sehr wenig befahren und präsentiert an den Straßenrändern eine Vielzahl von interessanten, geologischen Formationen.
