Wrack von Patresi

Das Wrack von Patresi befindet sich am nordwestlichen Ende der Insel Elba, derzeit befindet sich der Leuchtturm von Punta Polveraia , ein wichtiger Signalpunkt für die Seeschifffahrt, vielleicht sogar in der Antike ein grundlegender Bezugspunkt in der Routen von und nach Korsika und dem nördlichen Mittelmeerbecken; eine Bestätigung kann sich aus der Beobachtung ergeben, dass dieser Punkt dem Zwischenpunkt zwischen Populonia und Korsika entspricht und daher mit dem identifiziert werden kann, auf den sich Strabo offensichtlich bezieht, wenn er feststellt, dass die Elba wird in gleichem Abstand von den beiden Standorten platziert. Die Anerkennung der Bedeutung dieses Küstenabschnitts bringt auch die auffälligen Funde etruskisch-korinthischer Keramik aus Vulkanproduktion in der unmittelbar dahinter gelegenen Madonna del Monte , einem äußerst günstigen Beobachtungspunkt, in neuem Licht.

Im Archäologischen Stadtmuseum von Linguella Portoferraio . können verschiedene Artefakte, die mit dem Wrack gefunden wurden, beobachtet werden


Die Funde des Wracks von Patresi

Aus den Gewässern vor Patresi (2 km von Sant’Andrea ) kommt eine Leiche Amphore länglich-eiförmig mit Ringhenkeln an der Schulter, vergleichbar mit phönizischen und punischen Typen des 7.-6. Jahrhunderts v. Chr. und eine etruskische, die in Typ 4 der Py-Klassifikation eingefügt werden kann und gegen Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. datiert werden kann; wir haben nur vage Nachrichten über eine ähnliche Entdeckung, auch begleitet von Bucchero-Fragmenten. Fragmente von einem Dressel, einem Dressel, einem Dressel und einer Africana II belegen die Besiedlung der Gegend auch in römischer Zeit.

Map