Von den Antillen bis zur Elbe auf den Spuren ihrer Wurzeln

Dalle Antille all ' Elba, Italien Wühlen Consulting

Vom 16. bis 20. Oktober findet auf der Insel Elba und entlang der toskanischen Küste die „History Rooting Tour: Sur les traces de vos ancêtres“ statt. : Erste Return to Roots-Erfahrung und -Veranstaltung im Rooting-Stil in der Region.

Die Reise wird vom Reiseveranstalter ACT Travel in Zusammenarbeit mit Italy Rooting Consulting und der Redaktion von Enjoy Elba and the Toscan Archipelago organisiert. Sie schlängelt sich durch Carrara, Lucca, Livorno, Piombino und Elba, auf den Spuren der persönlichen und historischen Ereignisse, die die Familienmitglieder von Monique Clesca, einer haitianischen Journalistin und Schriftstellerin, auf der Suche nach ihren europäischen Wurzeln erlebt haben.

Geschichte Rooting Tour

GEBURTSAKT ANDREA CLESCA, von den Antillen bis Elba auf den Spuren seiner Wurzeln

Sein Vorfahre Andrea Antonio Giuseppe Clesca wurde am 16. September 1813 in Portoferraio als Sohn eines aus Lunderborg stammenden ungarischen Leutnants geboren, der wahrscheinlich nach Napoleon auf Elba ankam. Seine Mutter, Francesca Caterina Andreoli, stammte aus Massa di Carrara, damals Teil des Fürstentums Lucca und Piombino. Er hatte zwei Schwestern, eine 1808 und die andere 1813 in Piombino geboren. Nach 1815 verlieren sich die Spuren der Familie Clesca, kehrte wahrscheinlich nach Napoleons Flucht von Elba nach Frankreich zurück und zog anschließend auf die Antillen, damals eine französische Kolonie. Hier starb er 1867, sein Grabstein auf dem Friedhof Saint Marc sagt uns, dass er sich an ihn als Vizekonsul von Frankreich erinnert.

Rückkehr nach Elba

Clesca Joseph, Konsulin von Frankreich, von den Antillen bis Elba auf den Spuren ihrer Wurzeln

Fast 210 Jahre nach jenem September 2013 verfolgt eine der Erben von Antonio Clesca, Monique Clesca, mit ihrem Sohn Anfang dreißig, Karim Daniel, die Seiten der Familiengeschichte zurück nach Elba, einer kleinen Insel, die sich im Zentrum der Bedeutung wiedergefunden hat historische Ereignisse.

Monique Clesca ist Autorin und Journalistin und Expertin für internationale Entwicklung und Kommunikation. Sie setzt sich aktiv für die Sache der Frauen, der Menschenrechte, der sozialen Gerechtigkeit und der Gleichstellung der Geschlechter ein. Nach zahlreichen Reisen um die Welt kommt Monique nicht als Zuschauerin nach Italien, sondern als Entdeckerin, „Italienerin unter Italienern“, die sich ihrer Wurzeln bewusst ist.

Monique Clesca

Monique Clesca, von den Antillen bis Elba auf den Spuren ihrer Wurzeln

Monique wird von der elbanischen Gemeinschaft auf einem Weg zwischen Geschichte, Kultur, Ess- und Weintraditionen und Landschaft empfangen und kann im historischen Archiv der Gemeinde Portoferraio a > an De Laugier dank der Verfügbarkeit der Kuratorin Dr. Gloria Peria und des Ratsmitglieds Prof. Giuseppe Battaglini, die das dokumentieren denn sie ist nicht nur ein Relikt, sondern der Anfang einer Geschichte, die der Ururgroßvater wirklich gelebt hat und die Monique in einem Buch erzählen will. Unter anderem wird sie Luca Bellosi und andere Vertreter der Petite Armée, Gabriella Solari von Italia Nostra Arcipelago Toscano, Patrizia Lupi von der Elba Island Foundation, Rossana Galletti von der Italian Academy of Cuisine, Manuela Cavallin von Pro Loco von Portoferraio, Antonio Arrighi dell gleichnamiges Weingut. Der Besuch beinhaltet auch eine Inselrundfahrt auf den Spuren von Napoleon .

Eine ungewöhnliche Art, die Insel auf der langen Welle der Geschichte über den Tellerrand hinaus zu fördern. Der Rooting-Reisestil ist eine Einladung, in die Erinnerung an das Geheimnis und die Schönheit einzutreten, die in der eigenen DNA verborgen sind. Tatsächlich ist die Rooting®-Markenphilosophie eine Erfahrung des totalen Eintauchens in das Herz und den Geist der Orte und der Geschichte aller Menschen in ihrem Heimatland.