In geringer Entfernung des Kap Fonza liegt eine der meist frequentierten Tauchzone Elbas. Diese traumhafte Untiefe ist leicht von der Wasseroberfläche aus zu erreichen, da sie schon nach einem Abtauchen von nur 3 Metern beginnt.
Sobald Sie abgetaucht sind, begeben Sie sich in Richtung offenes Meer, dem Profil einer steil abfallenden Wand folgend. So erreichen Sie eine Tiefe von circa 40 Metern. Auf dem Grund befinden sich Felsspalten und kleine Grotten, die reich von Langusten, Muränen und anderen Fischarten besiedelt sind.

Eine besondere Aufmerksamkeit sollten Sie den Schluchten zukommen lassen, da sich hier Verästelungen roter Korallenarten finden. Der Unterwasserstrom kann sehr anstrengend sein, dient aber gleichzeitig den Lebensformen in den Tiefen. Die Richtung der Untiefe nähert sich dem weniger steilen Kap Fonza an. Bei diesen gigantischen Felsbrocken lassen sich Kolonien von gelben „Parazoanthus“, falschen Korallen und Exemplare der Meerrosen entdecken. In der sandigen Zone hingegen findet man zwischen den Felsen die großen Muschelschalen der „Pinna nobilis“.